
Fruchtsäure
In den letzten Jahren sind Fruchtsäure-Peelings immer beliebter geworden. Zwar gibt es einfache Fruchtsäurepeelings für den Hausgebrauch, eine professionelle Fruchtsäure-Behandlung im Kosmetikstudio sollte allerdings bevorzugt werden. Denn nur qualifizierte Fachkräfte können erkennen, welche Konzentration an Säure für dein spezielles Hautproblem notwendig ist.
Mit den dermazeutischen Fruchtsäuren von CNC lassen sich gleich mehrere Wünsche auf einmal erfüllen: die Haut wird von ihren „Altlasten“ befreit, Verhornungen werden beseitigt, Poren werden verfeinert und Fältchen geglättet. Hyperpigmentierungen, Hautunreinheiten und Narben können durch diese Spezialbehandlungen sichtbar verbessert und gemildert werden.
Die Säure dringt in die Hornschicht der Haut ein und löst die abgestorbenen Hornschüppchen – sichtbar wird dies in den ersten zwei Tagen nach der Behandlung, wenn sich die oberste Hautschicht abschält.
Doch Fruchtsäure kann noch mehr: Sie fördert die Zellteilung, so dass vermehrt neue Zellen entstehen. Diese verdicken die Epidermis und verbessern die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern – die Haut wirkt praller, Falten glätten sich. Gleichzeitig bremst die Säure das Verklumpen von Hautpigmenten und sorgt für deren gleichmäßige Verteilung. Pigmentstörungen wie Altersflecken werden gebleicht.
Die Fruchtsäurebehandlung verbessert u.a. folgende Hautprobleme und beugt diesen gleichzeitig vor:
• unreine Haut
• Aknenarben
• Feuchtigkeitsdefizite
• Alterungserscheinungen
• Lichtschädigungen
• Sonnenschädigungen
• Überpigmentierungen
• Altersflecken
• feine Linien und Falten
• Verhornungsstörungen
• eingewachsene Haare
• präoperative Anwendungen
Um ein optimales Hautbild zu erreichen ist es wichtig die richtigen Pflegepräparate auch Zuhause anzuwenden. Hierzu biete ich dir passende Pflegeprodukte, abgestimmt auf die Fruchtsäure Behandlung an. Der optimale Zeitpunkt für eine Fruchtsäure Behandlung ist der Herbst/Winter.
Ich berate dich gern.
Zertifiziert zur Anwendung dermazeutischer Fruchtsäure. siehe Ausbildungsnachweis